Die Eisenbahn begann in Europa im frühen 19. Jahrhundert mit visionären Strecken wie der Stockton-Darlington-Bahn (UK, 1825). Schnell weitete sich das Netz international aus, beeinflusst von technischen Entwicklungen wie der Dampflok, standardisierten Gleisweiten und neuen Verkehrsmodellen. Mit der industriellen Revolution wurde der Eisenbahnverkehr zum Rückgrat für Handel, Industrie und Mobilität. Städte wuchsen, Regionen wurden stärker …

Blog

Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 feiert die Parkeisenbahn Dresden ihr besonderes Jubiläum: den 75. Geburtstag einer Institution, die seit Jahrzehnten Kinderherzen höherschlagen lässt und Familien mit nostalgischem Charme in die Welt der Miniaturzüge entführt. Zwei Tage voller Eindrücke, romantischer Fahrten und historischer Atmosphäre erwarteten Besucher jeden Alters. Alles erinnert daran, wie viel …

Da ist er nun, der Fotokalender Sachsen 2024. Für den Fotokalender 2024 zog es mich wieder quer durch Sachsen. Von den schönsten Aussichten in der Sächsischen Schweiz bis zu den kleinen versteckten Schönheiten außerhalb der Großstädte. So enstanden Motive aus unter anderem Dresden, Leipzig, Moritzburg, Pirna, dem Erzgebirge, der Oberlausitz und der Sächsischen Schweiz. In …
Nach einer längeren Pause zog es mich wieder einmal nach Leipzig, welches dieses Jahr 1000 Jahre feiert. Bei meinen letzten Besuchen zog es mich hauptsächlich immer in Richtung Zoo, welcher für mich einer der schönsten im ganzen Land ist. Jeder der einmal in Leipzig ist sollte hier auch einen kleinen Stop machen. Der kleine Trip …