75. Jahre Parkeisenbahn Dresden

12. September 2025
Parkeisenbahn

Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 feiert die Parkeisenbahn Dresden ihr besonderes Jubiläum: den 75. Geburtstag einer Institution, die seit Jahrzehnten Kinderherzen höherschlagen lässt und Familien mit nostalgischem Charme in die Welt der Miniaturzüge entführt. Zwei Tage voller Eindrücke, romantischer Fahrten und historischer Atmosphäre erwarteten Besucher jeden Alters. Alles erinnert daran, wie viel Tradition in der Parkeisenbahn steckt und wie viel Liebe in die Pflege der Technik fließt.

Bereits am frühen Morgen beginnen die Feierlichkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den drei Dampfloks, die seit vielen Jahren die Herzen der Besucher höherschlagen lassen. 3 Dampfloks? Ja denn „Lisa“ und „Moritz“ (beide bereits auch schon 100 Jahre alt), welche in Dresden bestens bekannt sind und immer zu besonderen Tage ihre Runden im Großen Garten drehen, haben extra zum Fest besuch aus Leipzig erhalten. Kaum jemand weiß, dass es eigentlich Drillinge sind!

Leipzig zu Gast in Dresden

Ein ganz besonderes Highlight der Jubiläumsfeier war die Ankunft der schwarzen Drillings Dampflok aus Leipzig. Aus der sächsischen Metropole kommt dieses besondere Fahrzeug als Gast, um die Feierlichkeiten zu bereichern. Ein ganzes Wochenende lang fuhren alle drei Dampfloks gemeinsam durch den Großen Garten. Auch die beiden Elektroakkumulatoren-Loks waren unterwegs. Ein absolutes Muss für Eisenbahnfans und Kinderherzen!

Am Wochenende standen auch vielfältige Aktivitäten abseits der Züge auf dem Programm. Historische Fotos und Modelle wurden präsentiert, Führungen gaben Einblicke in die Technik hinter den Kulissen. Für Familien gabt es am Bahnhof Zoo spezielle Kinderangebote, wie einen Bastelstand und ein Fahrsimulator. Doch klar, dass größte Highlight war für alle die Fahrt mit einer der Parkeisenbahnen. So winkten alle Kinder fleißig den Besuchern des Großen Gartens aus den Loks heraus.

Parkeisenbahner

Die Parkeisenbahn Dresden zeigte erneut, wie kleine Züge große Gefühle wecken können. Auch die viele Parkeisenbahner darf man hier nicht vergessen. Für diese Kinder und Jugendlichen ist dies nicht nur ein Hobby. 170 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, lernen hier, wie ein Eisenbahnbetrieb technisch und organisatorisch funktioniert. Das Erlernte wird während der Fahrsaison praktisch angewendet. Die Kinder und Jugendlichen wirken aktiv im Fahrbetrieb mit. Sie sind Aufsicht, Zugbegleiter, Fahrdienstleiter, Zugmelder oder verkaufen Tickets. Das macht den Charme der Parkeisenbahn aus. Bei keiner anderen deutschen Kleinbahn, die vergleichbar arbeitet, gibt es mehr Kinder und Jugendliche als in Dresden.

Parkeisenbahn Dresden

Total: