Checkliste Fotorucksack
Dies ist eine allgemeine „Checkliste Fotorucksack“ für größere Fototouren oder Fotoreisen. Sie soll eine kleine Erleichterung sein und verhindern, dass wichtiges Equipment vergessen wird. Im Allgemeinen sollten alle Batterien vorhanden und voll sein (Stirnlampe, Funkauslöser…). Weiterhin ist auch eine zweite Stativwechselplatte für ein Teleobjektiv sehr sinnvoll, welche direkt an der Stativschelle befestigt ist. Bei Speicherkarten empfehle ich lieber immer mehr als weniger. Für mich persönlich plane ich 128GB pro Woche ein. Plant ihr Videos oder Timelaps (Zeitrafferaufnahmen) zu machen, sind deutlich mehr oder größere Speicherkarten notwendig.
Bei den Speicherkarten gibt es zudem noch eines zu beachten, dies ist die Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Beim normalen Fotografieren wird euch das Problem nur selten treffen aber wer dann doch einmal den Serienbildmodus wählt, spürt schnell, dass die Kamera nicht mehr auslösen will. Dies liegt an der Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte. Viele Speicherkarten werden für nur wenige Euros und jeder Menge an GB Speicherplatz verkauft. Jedoch sind dies meist einfache und langsame Speichermedien. Die Schreibgeschwindigkeit sollte am besten über 200mb/sek. liegen. Noch besser aber auch deutlich teurer sind 300mb/sek.
Ergänzung (Nachträglich eingefügt)
Für die Checkliste Fotorucksack und meinen Test mit der Liste, ob man so auch wirklich an alles denkt, habe ich freunde gebeten diese für mich zu testen. In den allermeisten Fällen, hat dies wunderbar geklappt. Jedoch wurden manchmal Punkte zu früh als erledigt makiert. So wurden die Akkus als Beispiel zwar geladen aber nicht mehr in die Tasche eingepackt. Daher nochmal der Rat, wirklich einen Punkt erst dann als erledigt zu makieren, wenn er vollständig erledigt ist. Sprich alles im Rucksack ist.
Spiegelreflexkamera
- Speicherkarten
- Akkus geladen und eingesteckt
- Ladegerät (Adapter Ausland)
- Kameraeinstellungen zurückgesetzt und Fokus auf Auto gestellt
Objektive „Checkliste Fotorucksack“
- Linsen der Objektive gereinigt
- Weitwinkelobjektiv
- Mittelzoomobjektiv (Normalobjektiv)
- Teleobjektiv (alternativ Reisezoom)
- Tele-Converter (bei bedarf)
- Gegenlichtblenden
Objektivfilter für den Fotorucksack
- Graufilter
- Schutzfilter bzw. UV-Filter
- Grauverlaufsfilter
- Filterhalter
Sonstiges zur Checkliste
- Funkauslöser und passende Batterien
- Reinigungstücher für Optiken
- Mikrofasertuch
- Blasebalg
- Stativ mit Wechselplatte
- Stirnlampe
- Müllbeutel als Regenschutz
- Wanderkarte / Routenplan
- Outdoor Erste Hilfe Set
Hier die Checkliste zum kostenlosen Download für Sie zum ausdrucken und abhaken

