Dresden im Winter & Winterglanz
Dresden im Winter ist gerade mit Schnee ein wirkliches Highlight. Ich welcher Großstadt kann man sonst entlang der Altstadt mit Ski fahren? Gerade die Elbwiesen erlauben genau das. So wurden auch schon Skiweltcups mitten in Dresden ausgetragen.
Dresden im Winter vs Skifahren in der Stadt
Im Stadtgebiet selbst ist eine Wanderung, eine Skitour oder auch Schlittentour entlang der Elbwiesen bei Schnee ein echter Traum. Vom Blauen Wunder, vorbei an den 3 Elbschlössern bis zur Altstadt uns ihrer Atemberaubenden Silhouette mit der Frauenkirche, der Kunstakademie und der Hofkirche. Auch hier gibt es immer wieder für Rodelfans kleine „Hänge“ für einen kurzen Spaß. Gerade am Königsufer bieten sich dafür viele Möglichkeiten.
Liegt in der Altstadt Schnee, so fühlt sich alles gleich viel leiser und entspannter an. Der Zwinger, der Theaterplatz mit der Semperoper und die Brühlsche Terrasse mit dem Blick auf die Frauenkirche sind hier meine persönlichen Favoriten.
Etwas weiter Elbaufwärts gibt es noch Schloss Pillnitz und die Weinhänge am Borsberg. Mit Schnee im Winter ein absolutes Highlight. Mit etwas Glück liegt der Schnee schon Anfang Januar und der Christmas Garden im Schloss Pillnitz ist noch offen. Hier erwartet euch ein echtes Licht und Farbspektakel (ein Ticket sollte vorab gebucht werden).
Klimawandel?
Jedoch, dass es in Dresden immer weniger Schneetage gibt, verwundert nicht wirklich jemanden. Der Klimawandel sorgt auch im Dresdener Winter für immer wärmere Temperaturen. Dies bedeutet aber nicht, dass es kein Schnee hier mehr gibt. Je nach Lage in Dresden befindet sich Die Altstadt auf einer „Höhe“ von knapp über 100m über NN oder im „Hochland“ bei bis zu 350m über NN.
Gerade die Elbhänge in Dresden oder das Dresdner Hochland bekommen doch schneller einmal Schnee als die Altstadt. Hier bieten sich großartige Möglichkeiten für Schneewanderungen durch die Dresdner Heide oder einem Rodelabenteuer am Triebenberg mit Blick auf den Fernsehturm und weiter bis hin zur Altstadt von Dresden. Eine weitere Empfehlung für Rodelberge sind dieHügel in Dresden-Weißig nahe vom Weißiger Hof. Alternativ kann man auch etwas weiter fahren bis nach Altenberg. Dies ist eine wirklich schöne Region für Ski Langlauf und zum Rodeln.
Oder zu Wasser Dresden im Winter erkunden?
Wer es entspannter mag, dem empfehle ich eine Fahrt mit der Sächsischen Dampfschifffahrt. Als Beispiel von der Altstadt Dresden bis nach Pillnitz und wieder zurück. So kann man sich die Elbhänge, die Altstadt, die Elbschlösser, das Blaue Wunder und vieles mehr direkt vom Schiff aus betrachten und sich dabei verwöhnen lassen.
Auch das Dresdner Umland ist im Winter sehr zu empfehlen. Je nach Reiselust und Interesse empfehle ich einen Ausflug zum Schloss Moritzburg zu der Ausstellung 3 Haselnüsse für Aschenbrödel. Oder zum Schneewandern in der Sächsischen Schweiz. Hier locken die Tafelberge mit unglaublich schönen Aussichten.
Bilder von Dresden und Umland