Island – wilde Natur im Winter

23. Dezember 2017

0F5A3328-HDR-Bearbeitet-1++-ps-kleinWilde Natur, ein Blizzard, Schnee ohne Ende und Windgeschwindigkeiten von bis zu 180km/h – der ganz normale Wahnsinn im Winter in Island?

Ende November war es wieder einmal für mich soweit und es ging erneut hoch in den Norden, spezieller gesagt nach Island. Dies war bereits meine 6te Reise in den isländischen Winter. Nach all den Reisen lernt man dort eines ganz schnell, plane nicht so viel und nimm dir Zeit. Die Natur ist gandenlos und kümmert sich wenig um Zeitpläne und Wunschziele. Der Süden ist stark bekannt für Stürme mit mächtigen Windböhen, der Osten und der Norden sind die Schneeregionen in Island. Aber was ist mit dem Westen? Der Westen ist hier ganz speziell, hier gibt es nur wenig Schnee und auch weniger Wind als sonst im Land (für isländische Verhältnisse gesehen). Es wundert also nicht, dass gerade hier die Hauptstadt und auch Keflavik mit dem Internationalen Flughafen liegt. Ja man landet nicht immer in Reykjavik auch wenn es auf viele Boarkarten oder Reisebeschreibungen steht, so landet man in Keflavik. Also bei der Autovermietung aufgepasst, sonst kommt schnell eine zusätzlich Taxi bzw. Busfahrt auf einen zu.

IMG_20171121_120556In diesm November war das Wetter wirklich sehr wechselhaft, so kam der erste Schnee des Jahres schon sehr zeitig im Oktober und die Winterstürme auch schon mitte November. Normaler Weise fallen diese nicht stärker aus als unsere Herbststürme in Deutschland aber in diesem Jahr war halt alles anders. So kam ein großer und starker Blizzard auf Island zu und brachte selbst die IMG_20171121_153852Sturmerprobten Isländer dazu lieber etwas mehr zu Hause zu bleiben. Mir boten sich windgeschwindigkeiten mit bis zu 180km/h. Bei diesen Wingeschwindigkeiten ist es auch nicht verwunderlich, dass man lieber drinnen bleibt als nach draußen zu gehen. Als Fotograf reizen mich natürlich die besonderen Wettersituationen. Auch wenn es nicht immer ungefährlich war, habe ich trotzdem immer vesucht Fotos und Videos vom Wetter zu erstellen. Es empfiehlt sich immer die Seiten www.vendur.is und www.road.is zu bebachten, hier werden immer alle Wetterdetails beschrieben und die Vorhersagen gemacht. Straßensperrungen sind im isländischen Winter keine Seltenheit. Zur eigenen Sicherheit daher diese immer vor jeder Tour anschauen und gegebenfalls auch Einheimische befragen.

0F5A1908-1++-psklein2Mein Hauptaugenmerk lag wie immer im Winter auf den Besuch von Eishöhlen, Gletschern und Polarlichtern. Für Polarlichter ist der November besonders gut, da der Tag kurz und die Nächte damit sehr lang sind. Im Schnitt hat man ca. & Stunden Tageslicht. Das bedeutet für alle die Sonnenaufgänge lieben und fotografieren wollen, ausschlafen, frühstücken und dann entspannt nach draußen gehen, ca 10:30Uhr geht dann die Sonne auf. Sonnenuntergang ist dann gegen ca. 16Uhr, diese Zeit muss man nutzen um sich am Tage mit Licht die vielen Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Island bietet hier viele schöne Naturschauspiele, welche aber meist mit vielen Fahrwegen verbunden sind! Als kurzer Tipp, es empfiehlt sich daher auch bei der Autovermietung darauf zu achten alle Kilometer inklusive zu haben. Einmal um die Insel herum bedeutet 2.500 bis 3.500 km. Inklusive sind meist nur 700km. Wegen dem Schnee im Norden empfiehlt es sich auch ein Geländewagen oder SUV zu mieten, welcher etwas höhr liegt.

IMG_20171122_112059Wer sich nicht sicher fühlt, kann in Island auch geführte Touren oder ganze Rundreisen buchen. Diese sind aber nicht sehr günstig aber man bucht dort ein rund um sorglos Paket. Egal was ist oder passiert, der Tourguide kümmert sich. In Island kommt man sehr gut mit Englisch über die Runden. Die isländischen Kinder sprechen mitlerweile ein besseres Englisch als Isländisch. Dies ist auch nicht sehr verwunderlich. Die meisten TV Sender, Zeitungen gibt es nur in Englisch bzw man nutzt hier viel das Britische TV-Programm. Bei 400.000 Einwohner wunder es auch nicht. Die Isländer kommunizieren viel über das Internet wie z.B. Facebook. Dort werden auch die neusten Nachrichten ausgetauscht.

0F5A2709-1++30F5A2709-1++-50F5A2709-1002++0F5A1908-1++-psklein1IMG_20171124_1302520F5A3328-HDR-Bearbeitet-1++-ps-klein

    Leave a comment

Total: