Beim Autofahren ist er verhasst, da er die Sicht des Fahrers massiv beeinträchtigt. In Horrorfilmen kommt der Nebel sogar immer mit Unheil daher. Doch in der Fotografie ist der Nebel dein Freund, er erzeugt mystische Momente und macht Panoramas spannender und einmalig. Gerne möchte ich euch in diesem Blog Tipps geben wie man den Nebel …

Blog

Panoramablick Bärenstein Bergpanorama oder Landschaftsblick? Bilder in der Sächsischen Schweiz von den Bergblicken sind reichlich bekannt und jeder möchte natürlich auch einen Gipfel stürmen. Doch muss ich als Fotograf für ein gutes Bild immer auf die Berge klettern? Diese Frage kann man nicht einfach mit ja oder nein beantworten. Es hängt immer davon ab, was …

Planung ist alles oder? Ich werde immer wieder gefragt wie ich zu meinen Bildern kommen, wie ich meine Touren plane und woher ich weiß, wo, wann die Sonne, der Mond auf- bzw. untergeht. Oder wie ich vorsehersehen kann, ob es Nebel geben wird und wie viel. Die meisten dieser Informationen sind nicht schwer in der …
Die Festung Königstein lud am 03.03.16 eine kleine Gruppe ausgewählter Fotografen zu der ersten Early Bird on Snow (Frühaufsteher Fotoveranstaltung im Schnee) auf die Festung ein. Zu Beginn der Woche standen alle Zeichen gut für tolle neue Winterfotos auf der Festung. Toller Neuschnee war gefallen und knappe Temperaturen um die 0°C ließen einen Versuch zu. …
Der Winterstein wird auch als Hinteres Raubschloss bzw. als Raubstein bezeichnet. Die Tour zum Sonnenaufgang ging dieses mal um 3:30uhr mit dem sanften Klingeln des Weckers in Dresden los. Schnell alles notwendige erledigt, Rucksack mit Kamera gegriffen (welcher schon am Abend gepackt wurde) und los ging es in die Sӓchsische Schweiz. Die Normale Fahrzeit betrӓgt …