In den letzten Monaten war ich wieder einmal sehr fleißig und habe für euch neue Postkarten erstellt. Diese habe ich auch bereits für euch schon online gestellt. Das Set Postkarten Sächsische Schweiz führt sie zu den schönsten Punkten in der Sächsische Schweiz. Es umfasst 6 hochwertige Postkarten im Format A6 mit Premium Glanzdruck. Als Motive …

Blog

Einst Altersitz von August Christoph Graf von Wackerbarth, heute ein Erlebnisweingut. Als Europas erstes Erlebnisweingut besuchen heute jedes Jahr rund 200.000 Gäste das Ensemble aus dem barocken Schloss, dem Park mit dem Belvedere und der Manufaktur von Wein und Sekt.

Planung ist alles oder? Ich werde immer wieder gefragt wie ich zu meinen Bildern kommen, wie ich meine Touren plane und woher ich weiß, wo, wann die Sonne, der Mond auf- bzw. untergeht. Oder wie ich vorsehersehen kann, ob es Nebel geben wird und wie viel. Die meisten dieser Informationen sind nicht schwer in der …
Am Wochenende zeigte sich der Herbst noch einmal von seiner schönsten Seite – Sonnenschein und blauer Himmel. Jedoch die Temperaturen haben schon verraten, dass wir uns doch schon dem Winter entgegen bewegen. Knappe 7°C waren es am Tage nur in Weesenstein. Mein Ziel diesmal war ein etwas versteckter Fotopunkt, den ich mir schon im Sommer …
Der Winterstein wird auch als Hinteres Raubschloss bzw. als Raubstein bezeichnet. Die Tour zum Sonnenaufgang ging dieses mal um 3:30uhr mit dem sanften Klingeln des Weckers in Dresden los. Schnell alles notwendige erledigt, Rucksack mit Kamera gegriffen (welcher schon am Abend gepackt wurde) und los ging es in die Sӓchsische Schweiz. Die Normale Fahrzeit betrӓgt …
Am Samstag ging es nach einer (für mich gesehen) längeren Pause wieder in die Sächsische Schweiz zum fotografieren von einem Sonnenaufgang. Das Ziel diesmal sollte die Häntzschelstiege sein. Rudolf Häntzschel – der erbauer und Namensgeber dieser Kletterstiege erbaute diese Steiganlage aus eigener Initiative, ohne offizielle Erlaubnis in dem Jahr 1960. Die Stiege überwindet auf einer …