Early Bird Snow Fotosession 2019 Auch in diesem Jahr gab es wieder einen kleinen Fotowettbewerb der Festung Königstein. Die Gewinner dieses Wettbewerbes bekamen die Einladung, zum Sonnenaufgang, auf das Festungsplateau. Da dies sonst aufgrund der Öffnungszeiten nicht möglich ist, ist dieser Gewinn sehr reizvoll. Die Glücklichen Gewinner Die glücklichen Gewinner des Fotowettbewerbes trafen sich am …
Blog
Wintermärchen Schloss Moritzburg Nach 2012 haben wir nun in Sachsen tatsächlich wieder einmal einen ordentlichen Winter mit Schnee. In den letzten Wochen fielen so immer wieder einige Zentimeter Schnee. So waren es am Sonntag den 03.02.2019 auf einen Schlag knappe 20-30cm. Aschenbrödel auf der Spur Bei diesen schneereichen Bildern von Schloss Moritzburg muss man unweigerlich …
Happy New Year – Allen ein gesundes Jahr 2019 Das war der Jahreswechsel in Dresden. Wie beim letzten Jahreswechsel, habe ich auch in diesem Jahr ein kleines Zeitraffervideo aus einzelnen Bildern erstellt. Knapp 1000 Bilder in dieser kurzen Version zeigen den Abend von ca. 22:30 Uhr bis 1:00 Uhr am Morgen. Leider war das Wetter …
Feuerwerk fotografieren – aber wie? Nun ist der heilige Abend vorbei und bei den Fotografen dreht sich alles nur noch darum, wo man das beste Bild zum Jahreswechsel aufnehmen kann. Was muss man neben der richtigen Position noch alles beachten? Genau auf diese Fragen werde ich hier kurz eingehen, damit auch Ihnen tolle Bilder vom …
Weihnachten ist überall eine besonders schöne Zeit, Lichter erhellen die dunklen Tage und auf den Marktplätzen duftet es Nach Zimt, Glühwein und Bratwürsten. Neben dem Erzgebirge wird gerade in Dresden viel Wert auf schöne Weihnachtsmärkte gelegt. Die große Anzahl an Weihnachtsmärkten in Dresden und die jeweils nahe Lage zum nächsten Markt, macht das schlendern einfach …
Fotocamp HerbstlichT 2018 Am kommenden Wochenende dem 26-28.10.2018 findet in der Sächsischen Schweiz, genauer gesagt in Bad Schandau, dass erste Fotocamp statt. Der Tourismusverband Sächsische Schweiz lädt hierfür zum 1. Foto(Bar)camp in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz ein. In diesem Camp kannst du dich zum Thema Fotografie austauschen und neue Kontakte knüpfen. Das Fotocamp …
„Sachsen 2019“ Endlich ist er da, der Fotokalender „Sachsen 2019“ 12 Hochwertige Bilder aus unter anderem Dresden, Leipzig, Bautzen und der Sӓchsischen Schweiz. Das praktische Geschenk an die Familie, Freunde, Kollegen, ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach nur so. Gleichzeitig helfen Sie hierbei etwas Gutes zu tun. Denn der Erlöse vom Kalenderverkauf, wird an …
Das Fotoheft von Saal Digital (unbezahlte Werbung) Vor einigen Tagen bekam ich die Möglichkeit, das Fotoheft von Saal Digital zu testen und zu bewerten. Dabei möchte ich nicht nur auf das reine Fotoheft eingehen, sondern auch um den Service darum (Gestaltungssoftware, die Bearbeitung, den Versand und selbstverständlich das Fotoheft als solches). Software und Gestaltung Bevor …
Und schon ist das neue Jahr da… Es gibt nur wenige Nächte im Jahr, welche eine so große Bedeutung haben, wie die Nacht ins neue Jahr. Schon einige Tage vorher liegt etwas in der Luft, die Aufregung steigt und jeder überlegt wohin es gehen soll, wo man sich das Feuerwerk ansehen kann bzw. von wo …
Wilde Natur, ein Blizzard, Schnee ohne Ende und Windgeschwindigkeiten von bis zu 180km/h – der ganz normale Wahnsinn im Winter in Island? Ende November war es wieder einmal für mich soweit und es ging erneut hoch in den Norden, spezieller gesagt nach Island. Dies war bereits meine 6te Reise in den isländischen Winter. Nach all …
Der Kalender für 2018 ist da! Er ist endlich da, der Fotokalender Sachsen 2018 in A3 (45x30cm). 12 Hochwertige Bilder aus unter anderem Dresden, Königstein, Pirna, Moritzburg, Görlitz und der Sӓchsischen Schweiz. Entdekcen Sie hier im Fotokalender Sachsen 2018 die Schönheiten des Freistaates. Von bekannten Orten bis hin für Sie vielleicht komplett neuen Blicken und …
Planung ist alles oder? Ich werde immer wieder gefragt wie ich zu meinen Bildern kommen, wie ich meine Touren plane und woher ich weiß, wo, wann die Sonne, der Mond auf- bzw. untergeht. Oder wie ich vorsehersehen kann, ob es Nebel geben wird und wie viel. Die meisten dieser Informationen sind nicht schwer in der …
Kleider, Anzüge. Seifenblasen und Freudentränen – Hochzeiten 2017 Auch in diesem Jahr durfte ich wieder auf so viele schöne Hochzeiten fotografieren und dabei so viele liebevolle Brautpaare kennenlernen. Die Hochzeitsfotografie gehört neben der Natur- bzw. Landschaftsfotografie ganz klar zu meinen persönlichen Favoriten in der Fotografie. Es erfüllt mich immer wieder mit Freude, wenn mich Anfragen …
In der vergangenen Nacht zog eine Superzelle über Mitteldeutschland hinweg und zeigte die Kraft und Gewalt der Natur. In der letzten Nacht zog eine Superzelle mit extremen Gewittern über Dresden und Mitteldeutschland. Dieses Naturschauspiel lässt mich als Fotograf nicht mehr ruhig sitzen und zog mich nach draußen um es in einem foto zu fesseln. Grundvorraussetzung …
Nach dem Winter erfreut man sich schon über die kleinen Dinge, welche die Natur einen nach der kalten, nassen und dunklen Jahreszeit bringt. Man genießt die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, erfreut sich über die ersten Farbtupfer, welche die Frühblüher mit sich bringen. Auf nahezu allen Grünflächen sprießen zur Zeit weiße, violette oder gelbe kleine Frühblüher. An …
Winterglanz in Dresden – Schnee im Elbflorenz. In Dresden ist man gewohnt, dass es im Winter 1-2 Wochen im Jahr kalt wird aber mit viel Schnee rechnen hier nicht wirklich viele Menschen. Um so mehr freut man sich besonders als Fotograf wenn nach knapp 5 Jahren der Winter wieder einmal auch so bezeichnet werden kann. …
Die Weihnachtszeit in Dresden ist eine der schönsten Zeiten in Dresden. Die große Anzahl an Weihnachtsmärkten und die jeweils nahe Lage zum nächsten Markt, macht das schlendern einfach und sehr entspannd. Jeder hat sein eigenes Thema und sein ganz persönlichen Charme. Der bekannteste von allen ist der Striezelmarkt, er ist zugleich einer der ältesten in …
Nun ist er endlich da, der Kalender „Sachsen 2017“ in A3 (45x30cm). 12 Hochwertige Bilder aus unter anderem Dresden, Bautzen, Radebeul, Kriebstein, Weesenstein, Görlitz und der Sӓchsischen Schweiz. Zur Bestellung
Sommer Sonne und Hochzeiten Ein Sommer voller Hochzeiten stand in diesem Jahr in meinem Kalender an. Kaum etwas in der Portraitfotografie begeistert mich so sehr wie die Hochzeitsfotografie. Glückliche Paare, tolle Kleider und Anzüge, strahlende Gesichter und Freudentränen lösen bei jedem Gast ein strahlendes Gesicht und Freude aus. Ein schöneres Umfeld zum Arbeiten kann man …
Sundowner Fotosession auf der Festung Königstein. Am 24.06.2016 fand nach langer Pause wieder einmal eine Sundowner bzw. Sonnenuntergangs- Fotoveranstaltung statt. Die Festung lud dazu einige Fotografen ein aus der region ein. Auch ich durfte wieder mit dabei sein. Mein Ziel war es diesmal neue Motive zu finden und fotografisch festzuhalten. Durch die vielen Besuche von …
Erdbeermond in Dresden. Gerade am Himmel zu sehen der sogenannte „Erdbeermond“ Im Gegensatz zum Blutmond, der häufiger zu sehen ist, entsteht die rote Färbung nicht durch eine Mondfinsternis. Die Färbung tritt auf, wenn der Mond im Juni sich näher am Horizont befindet als sonst. Weshalb er auch größer erscheint. Seinen Namen bekam der Erdbeermond aber …
Zu zweit ist man nicht allein. Im Zeitalter von Facebook, Twitter und Co möchte man mit möglichst vielen Freunden in Kontakt bleiben und Sie auch immer über die neusten Dinge informieren. Am leichtesten fällt dies natürlich mit einem Bild, denn bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Doch warum sollte man hier zu einem Fotografen …
Frühling in Dresden – Blütenrausch Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück… Getreu von Johann Wolfgang von Goethe kann man es auch hier in Sachsen sehen. Der Winter zieht sich immer mehr …
Die Algarve im Frühling Blumen und Meer… Die Algarve ist die südlichste Region Portugals und ist im Westen sowie im Süden begrenzt durch den Atlantik. Der Frühling in der Algarve ist für Südeuropa relativ feucht aber trotzdem sonnig. Daher ist die Algarve im Frühling grün und voller wildwachsender Blumen übersät. Gerade die Region um …
Immer wieder stolpert man in den letzten Monaten bei Fotografen über die sogenannten „Homeshootings“ was übersetzt nicht viel mehr bedeutet wie „zu Hause fotografiert werden“ Was bedeutet das? Bei dieser Form des Fotografierens kommt der Fotograf mit Kamera und künstlichen Lichtquellen wie Studioblitzen oder Dauerlichtern zu dem Model oder dem Kunden nach Hause. In der …